Warum biologisch abbaubare Deko zählt
Viele herkömmliche Dekoartikel werden nach kurzer Nutzung zu Restmüll. Biologisch abbaubare Deko hingegen zerfällt zu nährstoffreicher Erde, wenn sie richtig entsorgt wird. So wird aus einem flüchtigen Moment nachhaltiger Mehrwert, der Beete stärkt, Regenwürmer erfreut und langfristig die Qualität deines Gartenbodens verbessert.
Warum biologisch abbaubare Deko zählt
Biologisch abbaubare Materialien sparen Lagerplatz und schonen Ressourcen, weil sie nach Gebrauch nicht energetisch aufwendig aufbereitet werden müssen. Gleichzeitig vermeiden sie Mikroplastik, das sich unsichtbar ansammelt. Wer darüber hinaus regionale Naturfasern wählt, reduziert Transportwege und stärkt lokale Produzenten mit jeder bewussten Kaufentscheidung.